Seit einigen Jahren heulen Wölfe durch heimische Wälder.

Alter Wolf
Einen ausgezeichneten fotografischen Blick auf die Wölfe zu erhaschen ist dabei in Deutschland in
freier Wildbahn eher dem Zufall überlassen, da Wölfe sehr scheue Tiere sind. In Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern gibt es nachgewiesene Rudel; man schätzt die Population der Wölfe im Jahr 2015 auf etwa 200. Zum Vergleich: In heimischen Wäldern leben etwa 1 Millionen Wildschweine. Und selbst diese häufigen Waldbewohner bekommt man eher selten zu sehen.

Grauwolf
Sollte man dennoch mal einem
Wolf begegnen, ist Wegrennen wohl das dümmste, was man tun kann. Durch die Flucht macht man sich für den Jäger erst richtig interessant. Viel mehr sollte man ganz gefasst den Abstand zum Wolf weiter aufbauen; der Wolf wird dasselbe tun.
Ganz in Ruhe beobachten lassen sich die Tiere im
Wolfcenter Dörverden in der Nähe von Bremen. Hier gibt es sogar (leider recht happig bepreiste) Fotoklappen zum Mieten, so dass man das Objektiv durch das Gitter schieben kann.
Hallo Danny,
schöne Aufnahmen von den Wölfen, schade das ich so weit von Bremen weg wohne sonst wäre ich dort mal vorbeigefahren, aber den Wolf auf Augenhöhe hast du gut getroffen 🙂
Gruß
Eike